MAKROLAGE
Die Stadt verfügt durch ihre direkte Anbindung an die Autobahnen A3 und A45 in Richtung Frankfurt/Würzburg über eine exzellente Verkehrsanbindung. Der internationale Flughafen Frankfurt, als einer der größten Passagier- und Frachtflughäfen weltweit, ist über die Autobahn A3 sowie die Schienen von Aschaffenburg problemlos und schnell zu erreichen.
Die ICE-Fahrstrecken Rheinland, Frankfurt, München und Wien gewährleisten eine optimale überregionale Verbindung. Durch die direkte Anbindung an den Aschaffenburger Stadtring können alle Stadtteile Aschaffenburgs sowie die Autobahn A3 in wenigen Minuten erreicht werden.
Schienenverkehr
DB AG, Regionalbahn und ICE Verbindungen, flächendeckender und vernetzter Fahrplan, je nach Uhrzeit, jede halbe Stunde oder im Stundentakt nach Frankfurt, Würzburg, Darmstadt, Wiesbaden etc.
Luftverkehr
Direkte Nähe zum Flughafen Frankfurt. Dieser ist mit dem PKW in ca. 34 Minuten erreichbar.

Stadtring AB | 200 m | <1 min |
Hochschule | 1 km | 3 min |
Autobahn A3 | 2,8 km | 5 min |
Frankfurt Flughafen | 49 km | 34 min |

City Galerie | 50 m | 1 min |
Bushaltestelle | 220 m | 2 min |
Zentrum | 400 m | 4 min |
Bahnhof | 700 m | 7 min |
MIKROLAGE
ASCHAFFENBURG
DIE STADT IN ZAHLEN
Die Universitätsstadt bildet gemeinsam mit der Region Bayerischer Untermain einen Teil der Metropolregion Frankfurt Rhein-Main. Damit gehört sie zu einem der pulsierendsten Wirtschaftsräume Deutschlands und Europas.
* Der Vergleichswert basiert auf Städte mit ähnlicher Bevölkerungsstruktur
Aschaffenburg verkörpert mit fast 80.000 Einwohnern das Ideal einer liebenswerten, facettenreichen Stadt.
In der lebensfrohen Stadt an der Mainschleife verbinden sich auf charmante Art mediterranes Flair, Lebenskultur und Gemütlichkeit. Das „Tor zum Spessart“ oder Mainmetropole am bayerischen Untermain, wie Aschaffenburg gerne genannt wird, überrascht mit außergewöhnlichen Sehenswürdigkeiten und Kulturveranstaltungen.
Aschaffenburg zählt insgesamt 6.500 Unternehmen sowie 62.000 Erwerbstätige und gilt damit als wichtiger Wirtschaftsstandort. Mit zwei Fakultäten und ca. 3.200 Studenten ist die Technische Hochschule Aschaffenburg ein entscheidender Standortfaktor.
Die Mittelgebirge Spessart und Odenwald nehmen weite Teile der Region ein, nach Westen hin öffnet sich die Landschaft – samt Fernblick nach Frankfurt.